Übersetzungen beitragen

Übersetzungen beitragen

Wenn Sie Übersetzungen von SNOMED-CT-Konzepten beitragen möchten, wenden Sie sich mit Ihrer Übersetzungsspende bitte an das für Sie zuständige National Release Center (NRC).

Eine Liste der zuständigen NRC finden Sie hier: German Translation Group (GTG)

Bitte beachten Sie auch die Copyright-Bestimmungen im Affiliate License Agreement von SNOMED International.

Für die Übermittlung von Übersetzungsspenden steht Ihnen das folgende Template von SNOMED International zur Verfügung: ms-translations-template-current.xlsx

 

Übersetzungsspenden und fachliche Beiträge zur deutschsprachigen Übersetzung von SNOMED CT

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die zur Weiterentwicklung von SNOMED CT beitragen und uns ihre Übersetzungen aus Projekten und internen Aktivitäten weitergeben oder uns fachlich beraten haben!

 

Folgende Kooperationspartnerinnen und -partner haben bereits Übersetzungen gespendet oder Übersetzungen fachlich validiert:

 

Übersetzungsspenden

Organisation

Beteiligte Personen

Umfang und Bereich der Übersetzungsspende

Organisation

Beteiligte Personen

Umfang und Bereich der Übersetzungsspende

Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM)

Department für Allgemein und Familienmedizin, Karl Landsteiner Privatuniversität Krems

Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Dokumentation, Medizinische Universität Graz

Helmut Dultinger

Christoph Powondra

Stefan Schulz

Spende am 06.10.2023 von 8.936 Konzepten aus dem Bereich GP/Allgemeinmedizin

 

Projekt:

Die ÖGAM entwickelt in Kooperation mit der Karl Landsteiner Universität Krems eine SNOMED-CT-basierte österreichische Referenzterminologie (SNO_ART) und ein Webtool, mit dessen Hilfe die häufigsten verwendeten medizinischen Terme aus den Klassifikationen ICPC2, ICPC3, ICD10, sowie aus SNOMED CT den korrekten Codes zugeordnet werden können. Die Medizinische Universität Graz unterhält seit 2015 eine Sammlung deutschsprachiger Klinikterme mit Links zu SNOMED-CT-Codes, die als German Interface Terminology for SNOMED CT bezeichnet wird.

elmeas

Samuel Mayer

Alexandra Sturm

Milena Fürst

Spende am 29.08.2023 von 7.883 Konzepten mit 15.499 Übersetzungen aus dem Bereich Ophthalmologie

 

Projekt:

elmeas entwickelt ein neues, innovatives Krankenhaus-Informations-System. Dabei hat neben einem starken Fokus auf Nutzerfreundlichkeit auch Datenstrukturierung zum Zwecke der Datenverwertbarkeit eine hohe Priorität. Auch Befunde sollen aus diesem Grund nach Möglichkeit strukturiert erhoben werden. Für die strukturierte Erhebung werden SNOMED-CT-Konzepte genutzt, die ins Deutsche übersetzt wurden. Diese werden an das NRC Deutschland zur allgemeinen Nutzung weitergegeben.  

 

Fachliches Review

 

  • Fachliches Review von pflegerischen SNOMED-CT-Konzepten aus dem ICNP-SNOMED-CT-Mapping (Dezember 2022-September 2023)

Organisation

Beteiligte Personen

Organisation

Beteiligte Personen

Institut für Pflegewissenschaft

Peter Fischer

Marianne Pöllabauer

Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (DGP)

Prof. Dr. Inge Eberl

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)

Peter Tackenberg

epaCC

Anja Schmidt

Dr. Dirk Hunstein

Hochschule Furtwangen

Peter König

Ulrike Lindwedel

Insel Gruppe 

Martina Hachen

Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)

Karin Klas

Renate Nantschev

RECOM GmbH

Dr. Holger Mosebach

Dr. Pia Wieteck

Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)

Maria Rosa Joller

Universitätsklinikum Erlangen

Maike Herbert

 

 

Copyright © 2025, SNOMED International